Chronik
1976 gegründet ist die Hubl Edelstahltechnik heute hochmoderner System-Lieferant in der Blechverarbeitung und bietet schnelle unkomplizierte Lösungen bei Serienteilen ebenso wie die umfassende Begleitung und Beratung bei der Entwicklung komplexer Anlagen einschließlich der Integration von sensibler Steuerungstechnik, Pneumatik, Hydraulik und mechanischer Bestandteile.
2019
2018
Neubau einer weiteren hochmodernen Fertigungshalle mit über 1300 m2 Fläche und Platz für rund 20-25 Arbeitsplätzen sowie Bau eines großzügigen Parkplatzes.
2017
2016
2014
Mit neuen Technologien erweitert das Unternehmen sein Portfolio. Neben dem innovativen Hydroforming-Verfahren, dem Umformen mit Wasserkraft, haben die Blechspezialisten ein neues Prinzip zur Herstellung von energieeffizienten Plattenwärmetauschern für die Chemie-, Pharma-, Biotech- und Lebensmittelindustrie entwickelt.
2009
2008
Installation einer Laserschweißanlage.
2007
2005
2003
Bau einer weiteren Produktionshalle und Erweiterung des Maschinenparks um ein vollautomatisches Laser-Schneid-Zentrum.
2002
Verkauf des Unternehmens an die börsennotierte GESCO AG.
2000
Kontinuierliches Wachstum und Einstellung weiterer Mitarbeiter für die Bereiche Entwicklung, Konstruktion und Produktion.
1997
1995
Aufbau einer professionellen Konstruktions-Abteilung zum Anbieten von individuellen Fertigungslösungen.
1990
Erweiterung der Produktionsfläche um zirka ein Drittel durch Bau einer weiteren Halle.
1985
Bau einer Produktionshalle in Vaihingen/Enz-Gündelbach. Beginn der Fertigung von Erzeugnissen für die Reinraumbranche.